Kursangebote >> Kursdetails
Kursangebote >> Kursdetails

252-10122 200 Jahre Bistum München-Freising und 1.300 Jahre Bistum Freising: Die Frauenkirche

auf Wartelisteauf Warteliste
Beginn Sa. 22.11.2025, 11:00 Uhr  
Kursgebühr 21,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Georg Reichlmayr

Der Dom zu Unserer Lieben Frau in der Münchner Altstadt, oft Frauenkirche genannt, ist seit 1821 die Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising und zählt zu den Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt. Der Bau des Meisters Jörg von Halsbach verschlang vor über 500 Jahren enorme Summen. Ziel des Aufwands war die repräsentative Gestaltung der Grablege Kaiser Ludwigs IV., doch der Bau fiel in die politisch brisante Zeit der Reformation. Gedacht als Symbol für Bayerns Herrschaft, wurde er zugleich Wegweiser in das konfliktreiche konfessionelle Zeitalter, in dem Bayern zum Verteidiger des Katholizismus wurde. Der Rundgang führt Sie zu Meisterwerken sakraler Kunst von der Romanik bis zur Gegenwart.



auf Wartelisteauf Warteliste Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

© Georg Reichlmayr (© Georg Reichlmayr)

Kursort

Treffpunkt: Hauptportal der Münchner Frauenkirche

Frauenplatz 1
80331 München

Termine

Datum
22.11.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Hauptportal der Münchner Frauenkirche